
Son Mirabona: Auf Mallorca leben, Ein Traum wird zwischen Mandelbäumen und Bergen wahr.
Veröffentlichung in der Zeitschrift El Mueble ansehen: El Mueble
Seit ihrer Kindheit träumte das Besitzerpaar dieser bezaubernden Residenz davon, auf Mallorca zu leben. Schließlich führte ihre Liebe zur Insel dazu, dass sie diesen Traum wahr werden ließen und ein Zuhause schufen, das sowohl ein Ort der Ruhe als auch eine Hommage an die lokalen Traditionen ist.
Diese außergewöhnliche Residenz auf Mallorca wurde für die Mai-Ausgabe der Zeitschrift El Mueble als herausragendes Haus ausgewählt. Ihre perfekte Verschmelzung von rustikaler Ästhetik mit modernem Komfort, zusammen mit ihrer beeindruckenden Nutzung natürlicher Materialien und ihrer Integration in die insulare Landschaft, macht sie zu einem paradigmatischen Beispiel für zeitgenössisches Design und Lebensstil. Ihre Aufnahme in das Magazin ehrt nicht nur die Schönheit und Einzigartigkeit des Anwesens, sondern stellt es auch als Inspirationsquelle für Design- und Inneneinrichtungsliebhaber auf der ganzen Welt heraus.

Die Schönheit der Natur
Kaum die Schwelle des Eingangs überschritten, werden die Besucher von einem atemberaubenden Blick auf Berge und Mandelbäume begrüßt, die vom Garten aus sichtbar sind. In dieser mediterranen Oase sticht besonders der Poolbereich hervor, mit seinem Netzdach, das subtil mit dem Sonnenlicht spielt und einen magischen und entspannenden Effekt erzeugt, ideal zum Genießen des idyllischen Klimas der Insel.

Räume, die Tradition und Moderne feiern
Das äußere Design umfasst eine Hanfpergola über einem Kiesboden, Elemente, die den authentischen Charakter des Hauses unterstreichen. Laut der Eigentümerin liegt der Charme der Residenz in der Verwendung lokaler natürlicher Materialien. “Wir wollten eine rustikale und entspannte Atmosphäre schaffen, indem wir Böden und Wände in neutralen Tönen vereinten und sie mit lokalen Steinmauern ergänzten”, erklärt sie. Das Ergebnis ist ein Raum, der die ländliche Ästhetik feiert, ohne den modernen Komfort zu opfern.
Das Wohnzimmer ist ein deutliches Beispiel dafür, wie der Respekt vor der Tradition bewahrt wurde, ohne auf zeitgemäßen Komfort zu verzichten. Mit hohen Decken, die mit weißen Balken verziert sind, und einer integrierten Möblierung, die sich nahtlos in die Umgebung einfügt, ist dieser Raum das Herzstück des Hauses. Obwohl überwiegend natürlich, wird eine kleine Zugeständnis an die Farbe Schwarz in Details wie den großen Fenstern und den Deckenlampen gewährt.
Ein Zuhause zum Teilen
Das Esszimmer, das über einen offenen Raum mit dem Wohnzimmer verbunden ist, der Kontinuität schafft, ist immer bereit, Gäste zu empfangen. “Wir lieben es, gemeinsam mit ihnen zu kochen, deshalb befindet sich die Küche in unmittelbarer Nähe, getrennt nur durch eine große Insel, die zum Gespräch einlädt, während die Gerichte zubereitet werden”, kommentiert die Eigentümerin. Dieser Raum kombiniert rustikale und moderne Elemente, wie Marmoreffekte und Holztüren.

Intimität mit einem Hauch von Offenheit
Die Schlafzimmer verfügen über einen eigenen Veranda und sind nach einem offenen Konzept gestaltet, bei dem das Badezimmer und der begehbare Kleiderschrank vollständig integriert sind und dieselbe Palette an Oberflächen und Farben verwenden. Mit natürlichen Fasern gekleidet und mit Leinenbettwäsche ausgestattet, zollen diese Räume der Insel mit Kissen im ikat-Stil, traditionell für Mallorca, Tribut.
Die Eigentümerin schließt stolz ab: “Es ist alles, wovon wir in einem Landhaus geträumt haben.” In dieser Residenz wurde jeder Detail sorgfältig durchdacht, um die Schönheit von Mallorca hervorzuheben und ein Zuhause zu schaffen, das nicht nur ein Wohnort ist, sondern eine wahre Inselerfahrung bietet.
Veröffentlichung in der Zeitschrift El Mueble ansehen: El Mueble