CA NA LLARGA
Fusion und Harmonie zwischen Natur und Architektur
Ein strategischer Punkt, an dem das Beste aus beiden Welten zusammenkommt: ein Ort, an dem man die Ruhe und Abgeschiedenheit des Landes genießen, die Stille und Gelassenheit des Meeres bewundern und dennoch problemlos ins Stadtleben zurückkehren kann.
Ein hundertjähriger Johannisbrotbaum markiert den Eingang zu unserem Haus, das in einem spektakulären Panoramablick liegt und mit traditionellen Steinmauern verkleidet ist, die die Umgebung einhüllen und ihr durch den Kontrast und das Wechselspiel zwischen Hohlraum und Festigkeit eine eigene Note verleihen.
Aus diesem Grund musste das Projekt große Gemeinschaftsräume, in denen das Zusammenleben stattfindet, mit privaten Bereichen, in denen man sich zurückziehen kann, kombinieren, um ein perfektes Gleichgewicht zwischen der privaten und der gemeinschaftlichen Sphäre zu schaffen. So wurde ein einziger kreuzförmiger Grundriss gewählt, bei dem vier Pavillons um die Küche herum angeordnet sind, ein Raum, der als das Nervenzentrum des Hauses konzipiert ist. Dieser Raum fungiert als Verteilungselement für die anderen Räume und ist der Treffpunkt für das gemeinsame Leben aller, die das Haus nutzen. Auf diese Weise ist es Llorenç Brunet Arquitectes gelungen, ein einziges Haus zu konfigurieren und zu formulieren, in dem viele Leben untergebracht werden können und das gleichzeitig ein gemeinsamer, aber privater Raum ist.
Erde, Gras, Johannisbrot, Stein und Wasser sind die Elemente, die unser Haus gliedern und es uns ermöglichen, uns einen Spaziergang um und durch seine Architektur vorzustellen, bei dem wir verschiedene Räume, Mikroklimata und Sichtweisen genießen können. Ca na Llarga ist somit ein idealer Ort für das Zusammenleben nicht nur der Bewohner, sondern auch der Umgebung, in die es sich perfekt einfügt, und ein idealer Ort, um das Leben und Mallorca zu genießen.
SIEHE VERÖFFENTLICHUNG: HAUS VERÖFFENTLICHT IN DER ZEITSCHRIFT “AD ITALIA”.
Date:
2024